Die US-Marine zeigt ein bisher unveröffentlichtes Bild von einer Laserwaffe, die in der Lage ist, Drohnen und Raketen abzuschießen (Defence Blog – X @Osinttechnical)
Die US-Marine veröffentlichte das erste reale Bild des HELIOS, einem fortschrittlichen Laserwaffensystem, das auf Kriegsschiffen installiert ist.
Das System, das seit mindestens vier Jahren getestet wird, soll seine Funktionsfähigkeit gegen unbemannte Ziele bewerten. Trotz der Fortschritte gibt es noch keinen offiziellen Einsatztermin für den Kampf, da Verbesserungen in der Energieeffizienz und der Anpassung an verschiedene klimatische Bedingungen notwendig sind.
Der von Lockheed Martin seit 2018 entwickelte HELIOS verwendet einen 60 kW starken Laser, dessen Leistung nahezu verdreifacht werden kann. Er zeichnet sich durch seine Fähigkeit zum Dauerfeuer aus und ist damit effizienter als herkömmliche Munition.
Die Technologie umfasst außerdem ein Aegis-Tracking-System und einen Mechanismus, der feindliche Sensoren blendet, was Angriffe mit Drohnen und Raketen erschwert. Die Kühlung der Waffe erfolgt mit Luft und Wasser, das an Bord des Schiffes gespeichert wird.
Das erste Schiff, das den HELIOS erhält, ist der USS Preble (DDG 88), ein Zerstörer der US-Marine. Geplant ist, die Technologie zur Bekämpfung von Luftbedrohungen einzusetzen, und zukünftig wird sie auf weiteren militärischen Schiffen implementiert. Auch andere Länder wie Großbritannien, Südkorea, Russland und Israel entwickeln ähnliche Laserwaffen, was auf einen wachsenden Trend zum Einsatz dieser Waffentechnologie in modernen Kämpfen hinweist.
Quelle: TecMundo | Foto: X @Osinttechnical – Defence Blog | Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft
The US Navy released a new photo of USS Preble (DDG-88) firing her HELIOS laser weapon. pic.twitter.com/oL4rMsA4Xu
— OSINTtechnical (@Osinttechnical) February 3, 2025